Digitalisierung
Hier finden Sie Pressemeldungen der Landeskorrespondenz rund um das Thema Digitalisierung

LR Schleritzko/Eichtinger/Danninger präsentierten neue Studie zu Home-Office und Videokonferenzen

LH Mikl-Leitner: Über 120 Beiträge aus ganz Niederösterreich

Einfache und kundenfreundliche Einkaufs- bzw. Vermarktungsmöglichkeit regionaler Produkte

LR Danninger: Wollen alle Gastgeberbetriebe mit unseren Coaches bestmöglich begleiten

Mikl-Leitner: Wissenschaft ist zentraler Bestandteil unserer Lebenswelt
LR Bohuslav: Digitalisierung bringt Chancen und Vorteile
LH Mikl-Leitner: Niederösterreich hat sich als Hightech-Standort etabliert
LH Mikl-Leitner: Niederösterreich hat sich als Hightech-Standort etabliert

LR Danninger und Präsident Ecker präsentierten Eckpunkte des NÖ Konjunkturprogramms – Leitlinien: Regional, innovativ, unternehmerisch

LR Danninger und Präsident Ecker präsentierten Eckpunkte des NÖ Konjunkturprogramms – Leitlinien: Regional, innovativ, unternehmerisch
Stärkung der Regionen, der Innovationskraft und der Liquidität
LR Danninger: „Wichtig, dass Unternehmen so unbürokratisch wie möglich agieren können“
LH Mikl-Leitner: Maßgebliche Weiterentwicklung des Wissenschaftsstandortes
LR Danninger: „Welser Profile zählt zu den innovativsten Betrieben im Land und ist einer der wichtigsten Arbeitgeber im Mostviertel“
LR Danninger: „Welser Profile zählt zu den innovativsten Betrieben im Land und ist einer der wichtigsten Arbeitgeber im Mostviertel“
LR Danninger: Das Förderpaket digi4KMU steigert Investitionen in den Wirtschaftsstandort
„Meilenstein auf dem Weg in die Zukunft“

Digitalisierung des Archivs ist Pionierprojekt in Österreich
LR Danninger: Mit Innovation und Kreativität punkten

LH Mikl-Leitner/LR Danninger: Meilenstein auf dem Weg zum Digitalisierungsland

LH Mikl-Leitner: Wissenschaft für alle zugänglich machen

LR Danninger/LR Eichtinger: Große Auszeichnung für Niederösterreich

LR Danninger, Salzer: Innovationen leisten wichtigen Beitrag für digitale Zukunft

Teschl-Hofmeister/Heuras: „Niederösterreichs Bildungseinrichtungen sind gut gerüstet, begrüßen Initiative des Bundes“
LR Danninger: Corona-Krise hat Digitalisierung weiter beschleunigt

Mikl-Leitner/Danninger/Ecker präsentieren umfassendes Digitalisierungspaket zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes

LH Mikl-Leitner/LR Danninger: „Digitaler Wandel nur möglich, wenn Infrastruktur in bestmöglicher Qualität vorhanden ist“
LH Mikl-Leitner: Spannende Experimente und Lernmaterialen für zuhause

LR Danninger: Neue Webinar-Reihe mit Live-Chats für heimische Unternehmen
LR Danninger: „Mit insgesamt 270 Digitalisierungsprojekten im Jahr 2019 geht die Digitalisierungsoffensive in NÖ in die nächste Phase der Umsetzung.“
Kinder- und Jugendbuchfestival KiJuBu veröffentlicht Lesevideos.
Land NÖ unterstützt Kulturschaffende und bietet Kultur in digitaler Form über Landeswebsite an.

LH Mikl-Leitner/LR Danninger: „Wertschöpfung im Land halten und unsere Unternehmen und Arbeitsplätze erhalten“
LR Bohuslav: Digitalisierung bringt Chancen und Vorteile
„Win-Win-Situation für alle Beteiligten“

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich hat sich als Hightech-Standort etabliert
Ihre Kontaktstelle des Landes
Geschäftsstelle für Digitalisierung Landhausplatz 1, Haus 14 3109 St. Pölten
E-Mail: post.wst3@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005 - 16165
Fax: 02742/9005 - 16300